Firma / Enterprise
Impressum
swiss vario AG
Hörnlistrasse 73b
CH-8330 Pfäffikon ZH
+41 44 955 08 00
www.swissvario.ch
Handelsregistereintrag
Eingetragener Firmenname: swiss vario AG
Datum erste Eintragung: 20.06.1984
Nummer: CHE-103.267.095
Handelsregisteramt: Zürich
Mehrwertsteuernummer
CHE-103.267.095 MWST
Rechtshinweis / Cookie-Richtlinie
1. Inhalt
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
3. Rechtswirksamkeit dieses Rechtshinweises
Dieser Rechtshinweis ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Cookie-Richtlinie swiss vario AG
Letztes Update: 08.10.2019
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie swiss vario AG Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Software verwenden (die „Dienste“). Sie erklärt, worum es sich bei diesen Technologien handelt und warum wir sie verwenden, und erläutert Ihre Rechte, um die Verwendung dieser Technologien zu kontrollieren.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die eine Zeichenkette enthält, die an Ihren Computer gesendet wird, wenn Sie eine Website aufrufen. Wenn Sie die Website erneut aufrufen, kann diese Ihren Browser mithilfe des Cookies wiedererkennen. Cookies können Benutzereinstellungen und andere Informationen speichern. Cookies stellen eine Komfort-Funktion dar, die Ihnen Zeit sparen soll und dem Webserver mitteilt, dass Sie auf eine bestimmte Seite zurückgekehrt sind. Wenn Sie auf diese Website zurückkehren, können die Informationen, die Sie vorher bereitgestellt haben, wieder abgerufen werden, so dass Sie ganz einfach die kundenspezifischen Funktionen der Website verwenden können.
Cookies, wie wir sie bei der Verwendung unserer Dienste setzen, heissen „Cookies von Erstanbietern“. Cookies, die von anderen gesetzt werden, heissen „Cookies von Drittanbietern“. Drittanbieter-Cookies ermöglichen die Bereitstellung von Funktionen Dritter, die auf der oder über die Website bereitgestellt werden (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Anbieter, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden aus mehreren Gründen Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich dafür, dass unsere Dienste funktionieren. Wir bezeichnen diese als „notwendige“ Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen unserer User nachzuvollziehen, um deren Erfahrung bei der Verwendung unserer Dienste zu verbessern. Beispielsweise verfolgen wir die Websites und die Seiten, die Sie innerhalb von swiss vario AG besuchen, um festzustellen, welcher Teil der Dienste am beliebtesten ist oder am häufigsten verwendet wird. Diese Daten werden verwendet, um Kunden, deren Verhalten anzeigt, dass sie sich für einen bestimmten Themenbereich interessieren, innerhalb unserer Dienste kundenspezifischen Content und Werbung bereitzustellen. Drittanbieter setzen über unsere Dienste Cookies für Werbung, Analysen und andere Zwecke. Dies wird im Folgenden näher beschrieben.
Welche Arten von Cookies verwenden wir und wie verwenden wir sie?
Die spezifischen Typen von Erst- und Drittanbieter-Cookies, die über unsere Dienste gesetzt werden und die Zwecke, die sie erfüllen. Zu diesen Cookies gehören:
- Notwendige Website-Cookies: Diese Cookies sind unbedingt notwendig, um Ihnen die Services zur Verfügung zu stellen, die über unsere Dienste verfügbar sind, und um einige ihrer Funktionen zu nutzen, z. B. den Zugang zu den sicheren Bereichen.
- Cookies für Analyse und individuelle Einstellungen: Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, damit wir besser nachvollziehen können, wie unsere Dienste genutzt werden oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Dienste für Sie anzupassen. Google Analytics: _utma | _utmb | _utmc | _utmv | _utmz werden verwendet, um Daten zum Verhalten der Besucher auf unserer Website zu erheben. Wir nutzen diese Informationen zur Erstellung von Berichten und zur Verbesserung der Website.
- Social-Network-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Seiten und Inhalte in unseren Diensten, die Sie interessant finden, auf sozialen Netzwerken von Drittanbietern und anderen Websites zu teilen. Diese Cookies können auch für Werbezwecke verwendet werden.
- Sitzungs-Cookie: PHPSESSID. Dieses Cookie wird von Anwendungen generiert, die auf der Sprache PHP basieren. Hierbei handelt es sich um einen allgemeinen Identifikator, mit dem die Variablen einer User-Session beibehalten werden. Normalerweise ist dies eine per Zufallsgenerator erzeugte Zahl, die seitenspezifisch verwendet wird. Ein gutes Beispiel ist die Aufrechterhaltung der Anmeldung eines Users beim Wechsel zu anderen Seiten.
- Spracherkennung: page_lang. Mit diesem Cookie wird die Sprache des Users der Website erkannt.
Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Sie können entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Cookie-Einstellungen vornehmen, indem Sie auf die entsprechenden Opt-Out-Links unten klicken. Sie können die Steuerelemente Ihres Webbrowsers so einstellen oder ändern, dass Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden. Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, können Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, doch Ihr Zugriff auf einige Funktionen und Bereiche unserer Website kann dann eingeschränkt sein. Da die Möglichkeit, Cookies über die Steuerelemente Ihres Webbrowsers abzulehnen, von Browser zu Browser unterschiedlich ist, sollten Sie im Hilfemenü Ihres Browsers nach weiteren Informationen suchen.
Darüber hinaus bieten Ihnen die meisten Werbenetzwerke die Möglichkeit, gezielte Werbung abzulehnen, und auf vielen Websites finden Sie eine kurze Beschreibung, wie Sie dort Cookies deaktivieren können. Um mehr über Cookies zu erfahren und zu sehen, welche Cookies gesetzt wurden, besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org. Bitte beachten Sie, dass dies nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung erhalten. Allgemeine Werbung werden Sie weiterhin erhalten.
Wenn Sie gar keine Cookies erhalten möchten, ermöglichen die meisten Internetbrowser die Ablehnung von Cookies. In den meisten Fällen können Sie die Website trotzdem im kompletten Umfang nutzen. Erfahren Sie, wie Sie in gängigen Browsern Cookies verwalten: Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer, Opera, Apple Safari.
Notwendige Website-Cookies: Da diese Cookies unbedingt erforderlich sind, um Ihnen die Websites bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen. Sie können sie jedoch blockieren oder löschen, indem Sie wie oben beschrieben Ihre Browsereinstellungen ändern.
Updates der Richtlinie
Wir werden diese Cookie-Richtlinie möglicherweise von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen an den von uns verwendeten Cookies abzubilden, oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Bitte besuchen Sie daher diese Cookie-Richtlinie regelmässig, um über die Verwendung von Cookies und verwandten Technologien auf dem Laufenden zu bleiben.
Das oben in dieser Cookie-Richtlinie genannte Datum gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.